Ein Blick in die Akten von Rechtsanwalt Dr. Christoph Partsch.
Von und mit Rechtsanwältin Stephanie Beyrich.
Von und mit Rechtsanwältin Stephanie Beyrich.
Update zu den "Judenkonten" bei der Sparkasse in Hagen
#neverendingstory - Der Kampf geht weiter
27.08.2025 12 min
Es ist noch nicht vorbei!
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch.
Diesmal: Nichtzulassungsbeschwerde des Enkels läuft, parallel Auskunftsklage eines Journalisten. Da geht noch was!
Das Verfahren um die Auskunft zu den "Judenkonten" gegen die Sparkasse an der Volme und Ruhr bleibt spannend. Die Berufung des Enkels vor dem OLG Hamm war leider nicht erfolgreich, die Revision wurde ebenfalls nicht zugelassen. Aber die Nichtzulassungsbeschwerde läuft, denn so leicht gibt Christoph nicht auf.
Parallel vertritt er einen Journalisten, der ebenfalls AUskunft begehrt. Im einstweiligen Rechtsschutz hat es nicht geklappt, aber die Hauptsache läuft! Und die ist ganz schön tricky!
Zunächst hat Christoph Auskunft verlangt. Das lief nicht besonders gut. Aber: Nach Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts kann sich ein Anspruch auf Auskunft manchmal in einen Anspruch auf Einsicht wandeln. Man muss aber auch hierfür Fragen stellen, was irgendwie der Catch 22 des Verfahrens ist. Die Fragen müssen nämlich nicht anders zu beantworten sein, als durch Einsicht in die Akten. Und wie lautet die Antwort, wenn das OVG fragt, ob man die Sache nicht verloren geben wollte? Für Christoph eindeutig: Nö! Nicht in dieser Sache und nicht, so lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Es geht also weiter und für die Sparkasse läuft gerade eine wichtige Frist ab. Und da besinnt sie sich plötzlich auf Persönlichkeitsrechte derer, die seinerzeit (also in den Jahren 1939 bis 1945) evtl. auf Seiten der Sparkasse beteiligt waren. Okay, tell me! Postmortaler Persönlichkeitsschutz?
Ein unglaublicher Fall.
P+P: Immer mittwochs auf allen Podcastplattformen, auf Instagram und YouTube.
Bericht bei beck Aktuell
Bericht bei LTO
Die Schweiz und namenlose Konten
Infos zur Situation in der Schweiz bei Wikipedia
Plaudern mit Partsch auf Instagram
Steffi auf LinkedIn
Steffi auf Mastodon
Steffi auf Bluesky
Christoph auf LinkedIn
Christoph in seiner Kanzlei
Samt vs Seide Der Vodcast: 1 Richter + 1 Anwältin + 1 Thema
NEU NEU NEU: Jura & Trash Mit uns erlebst Du Recht völlig anders!
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch.
Diesmal: Nichtzulassungsbeschwerde des Enkels läuft, parallel Auskunftsklage eines Journalisten. Da geht noch was!
Das Verfahren um die Auskunft zu den "Judenkonten" gegen die Sparkasse an der Volme und Ruhr bleibt spannend. Die Berufung des Enkels vor dem OLG Hamm war leider nicht erfolgreich, die Revision wurde ebenfalls nicht zugelassen. Aber die Nichtzulassungsbeschwerde läuft, denn so leicht gibt Christoph nicht auf.
Parallel vertritt er einen Journalisten, der ebenfalls AUskunft begehrt. Im einstweiligen Rechtsschutz hat es nicht geklappt, aber die Hauptsache läuft! Und die ist ganz schön tricky!
Zunächst hat Christoph Auskunft verlangt. Das lief nicht besonders gut. Aber: Nach Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts kann sich ein Anspruch auf Auskunft manchmal in einen Anspruch auf Einsicht wandeln. Man muss aber auch hierfür Fragen stellen, was irgendwie der Catch 22 des Verfahrens ist. Die Fragen müssen nämlich nicht anders zu beantworten sein, als durch Einsicht in die Akten. Und wie lautet die Antwort, wenn das OVG fragt, ob man die Sache nicht verloren geben wollte? Für Christoph eindeutig: Nö! Nicht in dieser Sache und nicht, so lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Es geht also weiter und für die Sparkasse läuft gerade eine wichtige Frist ab. Und da besinnt sie sich plötzlich auf Persönlichkeitsrechte derer, die seinerzeit (also in den Jahren 1939 bis 1945) evtl. auf Seiten der Sparkasse beteiligt waren. Okay, tell me! Postmortaler Persönlichkeitsschutz?
Ein unglaublicher Fall.
P+P: Immer mittwochs auf allen Podcastplattformen, auf Instagram und YouTube.
Bericht bei beck Aktuell
Bericht bei LTO
Die Schweiz und namenlose Konten
Infos zur Situation in der Schweiz bei Wikipedia
Plaudern mit Partsch auf Instagram
Steffi auf LinkedIn
Steffi auf Mastodon
Steffi auf Bluesky
Christoph auf LinkedIn
Christoph in seiner Kanzlei
Samt vs Seide Der Vodcast: 1 Richter + 1 Anwältin + 1 Thema
NEU NEU NEU: Jura & Trash Mit uns erlebst Du Recht völlig anders!
Weitere Folgen
Keine Meldesperre für NGOs & Co?
Reicht Gefahr oder braucht`s nen Mord?
30.07.2025 12 min
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: Anspruch auf Meldesperre - Warum engagierte Menschen Schutz verdienen Wenn Behörden ganz unters...
Prozesskostenhilfe für Millionäre?
Den Antrag faxte er aus New York
23.07.2025 10 min
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Diesmal: PKH missbraucht man nicht! Manches ist so dreist, dass man es kaum glauben kann. Da ist ein ...
Pressefreiheit kontra Mandatsgeheimnis
Warum die Staatsanwaltschaft München Verteidigernamen für sich behält
16.07.2025 12 min
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Das Mandatsgeheimnis ist heilig! Aber kann sich die Staatsanwaltschaft darauf berufen? Kann sie das vo...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
YouTube Music
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube
Folgen auf
Facebook
Folgen auf
Instagram
Folgen auf
Bluesky
Folgen auf
Mastodon
Folgen auf
LinkedIn
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!